Medizinprodukte
Rechtssicherheit im dynamischen regulatorischen Umfeld

Der Rechtsbereich der Medizinprodukte unterliegt einem ständigen Wandel. Auf europäischer Ebene regeln Richtlinien und Verordnungen die Konformität, Zertifizierung und den Vertrieb von Medizinprodukten. National ergänzen das Medizinproduktegesetz sowie konkretisierende Verordnungen diesen Rahmen.
Unsere Kanzlei unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen in allen rechtlichen Fragen – von der Abgrenzung zu anderen Produktgruppen bis hin zur CE-Zertifizierung und der Markteinführung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise begleiten wir Sie durch die komplexen Anforderungen dieses hochregulierten Bereichs.
Unsere Leistungen im Bereich Medizinprodukte
Ein Mandant aus der Medizinproduktebranche beschreibt unsere Zusammenarbeit:
“Die Kanzlei hat uns nicht nur durch den Zertifizierungsprozess begleitet, sondern auch bei der strategischen Ausrichtung unseres Produkts in einem stark regulierten Markt unterstützt. Ihre umfassende Expertise war ein entscheidender Erfolgsfaktor für unsere Markteinführung.”
Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander Ehlers erklärt:
“Die Regulierung von Medizinprodukten ist nicht nur eine juristische Herausforderung, sondern auch ein strategisches Instrument für Innovationen im Gesundheitswesen. Unsere Aufgabe ist es, Mandanten durch diesen Prozess zu leiten und ihnen gleichzeitig die rechtliche Sicherheit zu geben, die sie für ihre Geschäftsentwicklung benötigen.”
Ob Start-ups, mittelständische Unternehmen oder globale Konzerne – unsere Kanzlei versteht die besonderen Anforderungen der Medizinproduktebranche und bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre rechtlichen und strategischen Fragestellungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Produkt sicher und erfolgreich auf den Markt zu bringen.