Impres­sum

Ver­ant­wort­lich i.S. des Pres­se­rechts und des § 6 des Medi­en­diens­te-Staats­ver­tra­ges:
Ehlers Legal 
Part­ner­schafts­ge­sell­schaft mbB
Widen­may­er­str. 28
80538 Mün­chen
Part­ner­schaft ein­ge­tra­gen beim Amts­ge­richt Mün­chen PR in Bear­bei­tung
Die Ehlers Legal Part­ner­schafts­ge­sell­schaft mbB über­nimmt für die Voll­stän­dig­keit und die Rich­tig­keit des Inhal­tes die­ser Home­page kei­ner­lei Haf­tung. Die in die­ser Home­page ent­hal­te­nen Inhal­te sind aus­schließ­lich zur Infor­ma­ti­on bestimmt.
Die Ehlers Legal Part­ner­schafts­ge­sell­schaft mbB haf­tet nicht für Schä­den, die auf­grund von Hand­lun­gen die aus­ge­hend von den auf die­ser oder einer der nach­fol­gen­den Sei­ten ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen durch­ge­führt wer­den. Wir bemü­hen uns um eine lau­fen­de Aktua­li­sie­rung der vor­lie­gen­den Home­page.
Die ent­spre­chen­den berufs­recht­li­chen Vor­schrif­ten (BRAO, BORA, FAO, CCBE-Berufs­re­geln und BRAGO) fin­den Sie unter der Rubrik „Anga­ben gemäß § 5 TMG“ auf der Home­page der Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer unter www.brak.de.
Trotz sorg­fäl­ti­ger inhalt­li­cher Kon­trol­le über­neh­men wir für die Inhal­te exter­ner Links sowie für Pres­se­ver­öf­fent­li­chun­gen und Publi­ka­tio­nen kei­ne Haf­tung. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sowie der Pres­se­ver­öf­fent­li­chun­gen und Publi­ka­tio­nen sind aus­schließ­lich deren Betrei­ber bzw. die Medi­en ver­ant­wort­lich.

Infor­ma­tio­nen nach der DL-InfoV
Ehlers Legal Part­ner­schafts­ge­sell­schaft mbB   
Mün­chen:
Prof. Dr. iur. Dr. med. Alex­an­der P. F. Ehlers 
Bad Hom­burg:
Dr. iur. Alex­an­der Oeh­mi­chen

Kon­takt
Widen­may­er­stra­ße 28
80538 Mün­chen

Rechts­form, Regis­ter
Die Ehlers Legal Part­ner­schafts­ge­sell­schaft mbB ist eine Part­ner­schaft nach Maß­ga­be des Part­ner­schafts­ge­sell­schafts­ge­set­zes (PartGG), ein­ge­tra­gen im Part­ner­schafts­re­gis­ter des Amts­ge­richts Mün­chen unter der Num­mer in Bear­bei­tung.
Berufs­be­zeich­nung und zustän­di­ge Kam­mern
Die Rechts­an­wäl­te der Part­ner­schafts­ge­sell­schaft mbB sind nach dem Recht der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land zuge­las­sen und Mit­glie­der fol­gen­der Rechts­an­walts­kam­mern:
Rechts­an­wäl­te der Kanz­lei Mün­chen:
Rechts­an­walts­kam­mer Mün­chen, Tal 33, 80331 Mün­chen
E‑mail: info@rak-muenchen.de
www.rak-muenchen.de

Rechts­an­wäl­te der Kanz­lei Bad Hom­burg:
Rechts­an­walts­kam­mer Frank­furt am Main, Bocken­hei­mer Anla­ge 36, 60322 Frank­furt
E‑Mail: info@rechtsanwaltskammer-ffm.de
Web­site: https://www.rak-ffm.de/

Umsatz­steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer (§ 27a UStG)
USt-IdNr. DE in Bear­bei­tung
Berufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung
Baye­ri­sche Ver­si­che­rungs­bank-Akti­en­ge­sell­schaft
Alli­anz Ver­si­che­rungs-Akti­en­ge­sell­schaft
Vik­to­ria Ver­si­che­rung Akti­en­ge­sell­schaft
Räum­li­cher Gel­tungs­be­reich: Im gesam­ten EU-Gebiet und den Staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum

Berufs­recht­li­che Rege­lun­gen
Es gel­ten die fol­gen­den berufs­recht­li­chen Rege­lun­gen:
Bun­des­rechts­an­walts­ord­nung (BRAO)
Berufs­ord­nung (BORA)
Fach­an­walts­or­dung (FAO)
Rechts­an­walts­ver­gü­tungs­ge­setz (RVG)
Berufs­re­geln der Rechts­an­wäl­te der Euro­päi­schen Uni­on (CCBE)
Die berufs­recht­li­chen Rege­lun­gen kön­nen über die Home­page der Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufs­recht“ auf Deutsch und Eng­lisch ein­ge­se­hen wer­den.
Mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Tätigkeiten/berufliche Gemein­schaf­ten
Die ange­ge­be­nen Part­ner haben sich in der Form einer Part­ner­schaft zur dau­er­haf­ten Berufs­aus­übung zusam­men­ge­schlos­sen.
Die Wahr­neh­mung wider­strei­ten­der Inter­es­sen ist Rechts­an­wäl­ten auf­grund berufs­recht­li­cher Rege­lun­gen unter­sagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annah­me eines Man­da­tes wird des­halb immer geprüft, ob ein Inter­es­sens­kon­flikt vor­liegt.
Außer­ge­richt­li­che Streit­schlich­tung
Bei Strei­tig­kei­ten zwi­schen Rechts­an­wäl­ten und ihren Auf­trag­ge­bern besteht auf Antrag die Mög­lich­keit der außer­ge­richt­li­chen Streit­schlich­tung bei den regio­na­len Rechts­an­walts­kam­mern Mün­chen bzw. Frankfurt/Main bzw. Ber­lin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlich­tungs­stel­le der Rechts­an­walt­schaft (§ 191f BRAO) bei der Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer, im Inter­net zu fin­den über die Home­page der Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer (www.brak.de), E‑Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Nach oben scrollen